Diese Website nutzt ausschließlich essentielle Cookies. Diese sind für den Betrieb zwingend erforderlich. OK

 

Schulsportassistentenausbildung

Im 10. Jahrgang wird für interessierte und im Sport engagierte Schülerinnen und Schüler die Schulsportassistentenausbildung angeboten. Dies ist eine Kooperation der KGS Rastede und der Sportjugend des Kreissportbundes Ammerland.

Die Ausbildung besteht aus ca 34 Unterrichtseinheiten, die wir an 4 Tagen absolvieren. Anschließend werden noch ein bis zwei Projekte von den Schülerinnen und Schülern geplant und durchgeführt. 

Schulsportassistentinnen und Schulsportassistenten tragen zu einem bewegten Schulalltag bei!

Das Spektrum reicht von helfenden Tätigkeiten über die Mitgestaltung bis hin zu klar eingegrenzten Leitungsfunktionen bei der Planung und Durchführung von Bewegungs- und Sportangeboten in Schulen und Sportvereinen bzw. in der Zusammenarbeit von Vereinen und Schulen.

 

Inhalte der Schulsportassistentenausbildung

Kennenlernspiele

Kooperationsspiele

Sport aber sicher

Sportpraxis

Die Gruppe und ich

Betreuung unter pädagogischen Gesichtspunkten

Schule und Sportverein/Sportverband

Tätigkeitsfelder für Schulsportassistenten

Praxisprojekte