Diese Website nutzt ausschließlich essentielle Cookies. Diese sind für den Betrieb zwingend erforderlich. OK

German American Partnership Program

 

Das German American Partnership Program (GAPP) fördert seit 1983 langfristige Schulpartnerschaften zwischen Schulen in Deutschland und den USA durch eine Förderung gegenseitiger Austauschbegegnungen von Schülergruppen.

Die KGS Rastede bietet seit 1987 das German American Partnership Program als Gruppenschüleraustausch an.

Ich war 1987 selber als Schülerin an der Plattsburgh High School im Staat New York dabei. Das war ein wirklich tolles Programm, dass ich nun als GAPP-Advisor leite. 2011 war ich das erste Mal wieder als Lehrerin in Plattsburgh und war wieder genauso begeistert, wie damals als Schülerin. 

In den ungeraden Jahren fährt eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs der KGS Rastede nach Plattsburgh. Meistens sind es drei Wochen, die die Schülerinnen und Schüler im Herbst in ihren Gastfamilien verbringen und gemeinsam mit ihnen die Plattsburgh High School besuchen. Wir versuchen die ersten vier Tage noch einen Stopp in New York City zu machen, was für alle ein eindrucksvolles Erlebnis ist.

In den geraden Jahren kommen dann die amerikanischen Schülerinnen und Schüler im Frühjahr nach Rastede. Die ersten Tage verbringen sie in Berlin. Wenn sie dann in Rastede mit dem Bus ankommen, ist es ein tolles Wiedersehen und eine große Freude. Ganz im Gegensatz zum Abschied nach drei Wochen hier in Rastede, wenn die Tränen fließen.